Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lukas Seidl BSc, 06607091707
Kallbrunnergasse 10, 1210 Wien

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars / Kontaktaufnahme

Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

c) Bei Bestellung und Vertragsabwicklung

Wenn Sie ein Abo abschließen, erhebe ich folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • Rechnungsanschrift

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung für Lastschrift)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Sie als meinen Kunden identifizieren zu können, zur Vertragsdurchführung und Abrechnung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • zur Abwicklung von Zahlungen an Zahlungsdienstleister / Banken

  • wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben

4. Cookies & Tracking

Diese Website verwendet ggf. Cookies, um die Nutzung nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von Cookies jederzeit verhindern.

5. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

7. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [06.09.2025].
Ich behalte mir vor, sie anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.