Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Lukas Seidl, Sportwissenschaftler & Personal Trainer (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen auf der Website [https://lukasseidl-pt.com].
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich individueller Trainingsplanung und persönlicher Betreuung im Rahmen eines Abonnement-Modells.
3. Vertragsschluss
(1) Mit der Bestellung auf der Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.
(2) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die Dienstleistung erkennbar beginnt.
4. Leistungsumfang
(1) Der Kunde erhält im Rahmen des Abos einen individuellen Trainingsplan sowie laufenden Support (z. B. per E-Mail oder Messenger).
(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.
(3) Anpassungen des Plans erfolgen nach Absprache mit dem Kunden.
5. Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten – sofern gesetzlich erforderlich – die Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt per Lastschrift zu Beginn des jeweiligen Monats.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Das Abonnement wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
(2) Eine Kündigung ist jederzeit ohne Einhaltung einer Frist möglich.
(3) Bereits gezahlte Beiträge werden nicht rückerstattet, es sei denn, der Anbieter hat die vereinbarte Leistung nicht erbracht.
7. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das gesetzliche Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) informieren.
8. Gesundheit & Haftung
(1) Die Nutzung der Trainingspläne erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, vor Aufnahme des Trainings eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen und sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Schäden oder sonstige Nachteile, die aus einer unsachgemäßen oder eigenmächtigen Ausführung der Trainingspläne entstehen.
(4) Die Haftung des Anbieters für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
9. Gerichtsstand & Anwendbares Recht
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, das sachlich zuständige Gericht am Wohnsitz des Anbieters zuständig.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.